Die Schweiz als Kriegsziel?
Interview bei Hoch2 über die Einsprache gegen die Rheinmetall-Pläne Zum Interview auf Hoch2 Spendenkonto für direkte Unterstützung der IG Frye Schwyzer bei der Einsprache Ochsenboden: Vermerk: Einsprache Ochsenboden
Interview bei Hoch2 über die Einsprache gegen die Rheinmetall-Pläne Zum Interview auf Hoch2 Spendenkonto für direkte Unterstützung der IG Frye Schwyzer bei der Einsprache Ochsenboden: Vermerk: Einsprache Ochsenboden
Baugesuch der Rheinmetall Air Defence AG vom 10.02.2025 Auf dem Grundstück Ochsenboden der RWM Schweiz AG ist ein Neubau einer Produktionshalle geplant. Der Baueingabe ist zu entnehmen: «Es werden 5-8 Arbeitsplätze vor Ort sein wobei es sich zum grossen Teil um nicht dauerhafte Arbeitsplätze handelt, da sich die Aktivitäten nicht nur auf die Halle beschränken. […]
Immerhin die lokalen Zeitungen berichten darüber. Der Inhalt unserer Medienmitteilung wurde erfreulicherweise ziemlich unverändert wiedergegeben. Vielleicht kann so auch auf nationaler Ebene eine Debatte zur Neutralität angestossen werden – und eine Rückkehr zur echten Neutralität. Die IG Frye Schwyzer hofft es. Ergänzung 19.3.25: Wir sind für die immerwährende, bewaffnete Schweizer Neutralität und befürworten Waffenproduktion für […]
Wir sind für die immerwährende, bewaffnete Schweizer Neutralität und befürworten Waffenproduktion für die Schweizer Landesverteidigung. (Ergänzung 19.3.25) Frye Schwyzer reichen Einsprache gegen Produktionshalle von Waffen in Unteriberg ein In Kriegsgebieten verursachen Waffen riesiges Leiden und viele unschuldige Tote. Nur einige wenige profitieren vom Krieg, zum Beispiel in Form von Waffenlieferungen. Die deutsche Firma Rheinmetall beliefert […]
Alle Informationen und Videos auf der Webseite eid-ch.ch
Alle Videos und alle Informationen auf der Veranstaltungsseite eid-ch.ch
Mehr als 120 Interessierte strömten am Freitagabend 7. März 2025 in den Mythensaal im Wyssen Rössli. Der Gastgeber musste zusätzliche Stühle in den Vorraum stellen, damit alle Platz fanden. Der grosse Publikumsaufmarsch zeugt von grossem Interesse am Thema E-ID, wobei die Mehrheit des Publikums eher kritisch eingestellt war gegenüber dem elektronischem Ausweis. Rolf Rauschenbach, Informationsbeauftragter […]
Behördlich genehmigte Hexenjagd Zur Demonstration gegen Alice Weidel in Einsiedeln von Josef Ender, Mediensprecher Aktionsbündnis Urkantone, Ibach In Einsiedeln wurde eine von auswärtigen Deutschen inszenierte Kundgebung bewilligt, die sich gegen die deutsche Politikerin Alice Weidel richtete, die mit ihrer Familie im Bezirk Einsiedeln wohnt. Bei der Demo ging es nicht um eine politische Debatte, sondern um […]
IT-Unternehmer Josef Ender überzeugt: «Die Freiwilligkeit der E-ID ist bereits jetzt schon nicht mehr gegeben»
Demokratie, Freiheit, Sicherheit und Schutz des Privatlebens sind unsere grundlegenden Schweizer Werte. Am Besten geschützt hätten die Behörden die Familie indem sie die Kundgebung nie bewilligt hätten. Beitrag auf Tele1
Informationsveranstaltung von und mit Pirmin Schwander (Ständerat) und Rolf Rauschenbach (Informationsbeauftragter E-ID, Bundesamt für Justiz)
… für die meisten Leute mit «gesundem Menschenverstand»
An der 77. Weltgesundheitsversammlung (WHA) wurden umfassende Änderungen der IGV angenommen. Durch diese neuen IGV hätte die WHO, insbesondere der Generaldirektor, weitreichende Kompetenzen. Diese Kompetenzen müssen aber in der Schweiz bleiben. Aus diesem Grund lehnen wir die IGV ab und erwarten, dass der Bundesrat fristgerecht gegenüber der WHO von seinem Widerspruchsrecht Gebrauch macht und die […]
…in Einsiedeln 28. Januar 2025. Antoine Chaix, Pirmin Schwander und Josef Ender gemeinsam gegen die Spaltung der Gesellschaft.
Freunde der Verfassung lud zum Kamingespräch ein. Mit Pirmin Schwander und Antoine Chaix diskutierte ich über verschiedene aktuelle Themen. Besonders freute mich die Reaktion von Antoine Chaix nach dem Gespräch: «Ich habe vor allem den sehr respektvollen gegenseitigen Ton geschätzt. Dialog ist immer gut» Dies dürften sich viele andere Politiker und Aktivisten zu Herzen nehmen. […]
Ganzes Video und Bericht bei Freunde der Verfassung
… au wänn äs paar Chläus ä Unterwärfigsvertrag wend abschliässä.
Zur ungenügenden Beantwortung der Fragen durch die Regierung: Letzten Sommer wurden zwei Anfragen zum Rheinmetall-Testgelände im Ochsenboden vom Regierungsrat beantwortet. Beantwortet? Nicht wirklich. Fragen zu einem international tätigen Rüstungskonzern, dessen Waffen auch in der Ukraine und in Israel Menschen töten, verdienen es, exakt und seriös beantwortet zu werden. Frage: Ist der Regierungsrat bereit, die Rechtsgrundlagen […]
Offener Brief an den Schwyzer Regierungsrat Im Sommer 2024 wurde eine Interpellation sowie eine kleine Anfrage zur Aufsicht des Rheinmetall-Konzerns im Ochsenboden Studen SZ vom zuständigen Regierungsrat beantwortet. Beantwortet? Nicht wirklich. Fragen zu einem international tätigen Rüstungskonzern, dessen Waffen auch in der Ukraine und in Israel Menschen töten, verdienen es, exakt und seriös beantwortet zu […]