RKI-Protokolle aus den Corona-Jahren beweisen:
Behörden und Regierung haben die Bevölkerung wissentlich belogen!
Behörden und Regierung haben die Bevölkerung wissentlich belogen!
Philipp Gut im Gespräch mit Josef Ender Montag, 8. Juli 2024 (55 Minuten) Besonders freiheitsliebende Schwyzer, Aktionsbündnis Urkantone, Politbeobachter, Wahlen und Frye Schwyzer Zum Interview auf Kontrafunk – Schweizerzeit Viele freie Medien können nicht von den Zwangsgebühren profitieren. Bitte unterstützt ihre wichtige Arbeit. Danke! Ein Auszug: Die FreienHoch2Schweizer MonatKontrafunkExpress ZeitungZeitpunktThe Voice of JarsTransition […]
Gestern reichten die Initianten Beat und Christoph Studer das Referendum zum Verwaltungszentrum im Kaltbach mit 1597 Unterschriften ein. Bravo! Hauptkritikpunkt ist die Lage des neuen Verwaltungszentrums ausserhalb einer Ortschaft und die mit mindestens 139 Millionen Steuerfranken sehr hohen Kosten. Die Abstimmung soll am 22. September stattfinden. Herzlichen Dank an alle, die ihre demokratischen Rechte wahrgenommen […]
Impfpflicht in der Schweiz ist real! Gerade in den letzten Jahren fällt oft auf: Politiker setzen sich vor Abstimmungen für ein Thema ein, nur weil ihre Partei eine bestimmte Parole gefasst hat. Manchmal schreiben sie sogar manipulative Artikel zum Thema, ohne sich einmal wirklich damit befasst zu haben. Das führt dann zu komplett falschen Aussagen […]
Wasserkraft abbauen?NEIN zum Stromgesetz am 9. Juni
Wenn Sie dagegen sind, dass jemand gezwungen werden kann, eine bestimmte Substanz in seinen Körper zu spritzen, dann ist die logische Schlussfolgerung: Ja zur Initiative Freiheit und körperliche Unversehrtheit. Es ist richtig, dass schon jetzt das Recht auf körperliche Unversehrtheit in der Bundesverfassung verankert ist. Die Initiative verlangt zusätzlich, dass Personen, welche bestimmt Eingriffe in […]
Das geplante Verwaltungsgebäude im Kaltbach kostet die Schwyzer Steuerzahler 139’000’000 Fr. Wer zahlt, soll auch mitbestimmen können. Darum: Referendum unterschreiben und einsenden bis spätestens 17. Juni 2024 an: Referendum VSZ, Wegscheide 1, 6415 Arth Unterschriftsbogen unter www.referendum-vsz.ch Grosser Kritikpunkt des Referendumkomitees ist: Das Verwaltungs- und Sicherheitszentrum, mit ihrer Hundertschaften von kantonalen Angestellten, gehört ins Zentrum […]
Gegen Verschandlung der schönen Schwyzer Landschaft mit unrentablen Windrädern. NEIN zum Stromgesetz am 9. Juni
Die Steuerzahler vom Kanton Schwyz werden wieder zur Kasse gebeten und dürfen mitzahlen beim Evaluationsbericht zum Covid-19-Krisenmanagement. Die wichtigste Frage wird aber von den Behörden möglichst unter den Teppich gekehrt: Haben die Zwangsmassnahmen mehr geschadet als genützt? Mein Leserbrief dazu ist bisher im Einsiedler Anzeiger und auf Arth Online erschienen: Leserbrief zum: Covid-19-Krisenmanagement Kanton […]
Leserbrief zum Kommentar von Dominik Jordan: «töibelen» schadet der Demokratie vom 20.4.24
Etwa 1300 Interessierte wollten sich am Informationsanlass vom 17.4.24 informieren lassen. Leider waren die Informationen teilweise mangelhaft. Die SEM Direktorin Christiane Schraner konnte keine Auskunft geben, wie hoch die Kosten des geplanten Asylzentrums sind. Für jeden Steuerzahler ist es absolut inakzeptabel, dass die Bevölkerung zu einer Informationsveranstaltung eingeladen wird, die obersten «Verantwortlichen» der Bundesbehörde dann […]
Am 11. April wurde in Bern die Neutralitätsinitiative mit über 180’000 Unterschriften eingereicht. Als Mitglied des Initiativkomitees und weil mir persönlich die Neutralität wichtig ist, liess ich es mir nicht nehmen, bei der Einreichung dabei zu sein und die Unterschriftenkisten mit in die Bundeskanzlei zu tragen. Die Schweizer Neutralität soll damit gefestigt und in der […]
Die Neutralität der Schweiz ist über 200 Jahre alt und seit 1907 in den Haager Abkommen klar definiert. Diese Bestimmungen sind eine gute, zeitlose und völkerrechtliche Grundlage unserer Aussenpolitik. In der Schweizerischen Bundesverfassung wird die Neutralität erwähnt, aber nicht definiert. Die Initiative holt dies nach und gibt der Aussenpolitik eine klare Richtung vor. Dies ist […]
Solaranlagen sind sinnvoll. Sie müssen aber rentabel betrieben werden können. Viel sinnvoller, als 24 Millionen Steuergelder in ein unrentables Solarprojekt zu investieren, ist es, bestehende Wasserkraftwerke zu erhalten, die viel günstiger sind und Tag und Nacht, Sommer und Winter permanent Strom liefern. So zum Beispiel das bestehende Wasserkraftwerk an der Muota in Brunnen. Flyer «NEIN […]
Ds Nüüscht Die Schweizer Bauern machen jetzt mit bei den Europa-weiten Protesten gegen die Klima-Agenda. TEILEN – Du wirst dies nicht in den Mainstream Medien sehen
Klare Positionen für Schwyz und die Landwirtschaft. Am 3. März 2024 wird gewählt. Peter Abegg tritt als einziger unabhängiger Kandidat für die Regierungsratswahlen an. Alle anderen Kandidaten mischen im Einheitsbrei aller Parteien mit. Bäuerliches Komitee Schwyz
1798 siegten die Schwyzer in Rothenthurm gegen die Franzosen, heute ziehen Frye Schwyzer gegen die grüne Welle in die Schlacht.
Die Schwyzer Bevölkerung hat das Klimaschutzgesetz mit 57.5% abgelehnt. Behörden und Regierung treten ein weiteres Mal einen Volksentscheid mit Füssen und richten die Kantonale Energiestrategie am nationalen Ergebnis aus. Im Bote der Urschweiz am 8.2.2024