Städtische Minderheit bestimmt über das Land!

Huärä knapp ging es gestern bei der E-ID Abstimmung aus.

Hat die staatlich mitfinanzierte (Swisscom) Ja-Kampagne den Ausschlag gegeben? Die Umfragestatistik, die mit 60% Ja total daneben lag? Müssen die vielen Staatsangestellten in Bern dem Bundesrat folgen, so dass 66% in der Stadt Bern Ja zur E-ID sagen? Müssten Sie sonst um ihre sehr hochbezahlten Anstellungen bangen? Hatte es Einfluss, dass die staatsnahen Medien erst nach der Abstimmung plötzlich berichteten, dass die Organspendedatenbank und das Patientendossier die E-ID voraussetzt?

Die Urkantone haben auf jeden Fall wieder für die Freiheit gestimmt! Allen voran Uri und Schwyz. Die Schweizerkarte zeichnet ein deutliches Bild: Die meisten Gemeinden haben Nein gestimmt. In Bern etwa 80%. Die Städte haben über das ganze Land bestimmt. Der Stadt-Land Graben scheint immer tiefer zu werden. Der gesunde Menschenverstand immer seltener.

8 Kantone stimmten Ja, 18 NEIN. Diese Abstimmung zeigt sehr klar, warum der Bundesrat umsverrecken kein Ständemehr bei den EU-Verträgen will!

Ganz herzlichen Dank an alle Unterstützer und Helfer unserer NEIN-Kampagne. Fast hätte es gereicht. Bleiben wir dran und wappnen uns schon jetzt dafür, die EU-Unterwerfungsverträge zu bodigen!