E-ID: Deine Daten - Deine Entscheidung?

đź“… Donnerstag, 21. August 2025, 19.00 Uhr
📍 Saal Restaurant Schwanen, 8852 Altendorf
🎟  Eintritt: TĂĽrkollekte
👤 Keine Anmeldung erforderlich

Am 28. September stimmen wir ĂĽber die E-ID ab.

Jetzt informieren und bewusst entscheiden.

    • Brauchen wir wirklich eine E-ID?
    • Welche Gefahren lauern?
    • Welchen Nutzen haben wir?
    • MĂĽssen wir bald auf jeder Webseite und sozialen Medien die E-ID vorweisen?

Dieser Informationsabend liefert wichtige Informationen dazu.

Mit dem GrĂĽnen Nationalrat Gerhard Andrey und dem Informatikprofessor Stefan Wolf konnten Pirmin Schwander und Josef Ender zwei kontroverse Referenten gewinnen.

Gerhard Andrey hat mit seiner Motion die staatliche E-ID gefordert. Stefan Wolf hält das Gesetz inadäquat. Pirmin Schwander wehrt sich gegen immer mehr Überwachung. Josef Ender beleuchtet die Sicherheitsrisiken.

Nach den Vorträgen und der Podiumsdiskussion bleibt noch Zeit für Fragen an die Referenten. Anschliessend Apéro.

Alle Interessierte sind herzlich eingeladen!

Wir freuen uns, wenn Sie diesen Newsletter auch an Leute weiterleiten, die noch unentschlossen sind oder sich noch weiter informieren wollen.

Alle Info unter https://eid-ch.ch

Die Referenten

→ Prof. Dr. Stefan Wolf, Professor für Informatik, Università della Svizzera Italiana (USI) – Uni Lugano, hält das Gesetz für inadäquat.

  1. Das Gesetz garantiert nicht, dass die Privatheit der Nutzer geschĂĽtzt ist – was technologisch auch kaum umzusetzen wäre, wegen unvermeidlicher «Meta-Daten»
  2. Die E-ID führt zu einer «Identitätsnachweis-Inflation». Trotz (gesetzlich auch nicht garantierter) Freiwilligkeit zur faktischen Verkomplizierung des Offline-Lebens.

→ Gerhard Andrey, Nationalrat GRÜNE und Unternehmer hat die Motion für die neue staatliche E-ID eingereicht und fordert «privacy by design», Datensparsamkeit, dezentrale Datenspeicherung sowie, dass der Ausstellungsprozess und Gesamtbetrieb der Lösung in der Verantwortung staatlicher, spezialisierter Behörden liegen muss.

→ Josef Ender, IT-Unternehmer. Mit 30 Jahren Berufserfahrung speziell im Bereich IT-Sicherheit beleuchtet er die Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit der E-ID. Er setzt sich ein für Datenschutz, Freiheit und Selbstbestimmung auch im digitalen Raum.

→ Pirmin Schwander, Ständerat SVP und Unternehmer. Seine Devise lautet: Freiheit statt Überwachung. Die Bevölkerung wird immer mehr unter Generalverdacht gestellt und überwacht. Dieser Entwicklung ist Einhalt zu bieten.

 

facebook  twitter  linkedin  youtube  instagram  telegram  tiktok 
Link zur Webseite
Abmelden   |   Im Browser anzeigen