Skip to content
Neutralitätsinitiative

Ender Nütral

Die Schweiz soll neutral bleiben und für Friedensverhandlungen Hand bieten, statt sich in Kriege der Grossmächte einzumischen.

Gerade durch die Neutralität hat die Schweiz im Ausland ein hohes Ansehen und steht für Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit. Dies sollten wir als Standortvorteil nutzen und zum Beispiel sichere Datenspeicher auf neutralem Boden anbieten.

Gender Gaga

Ender kä Gender

Es ist nicht demokratisch, wenn sich die Mehrheit einer Ideologie von Minderheiten beugen muss. Es-Menschen (Divers) haben in unserer Gesellschaft Platz, ohne dass sie diskriminiert werden und die deutsche Sprache mit Sternchen verhunzt wird. Ich unterstütze die Schwyzer Regierung in ihrem Entscheid, dass die Verwendung des generischen Maskulins als geschlechtsneutrale Bezeichnung in der Rechts- und Verwaltungssprache genügt.

Strom wird Ender knapp

Gemäss Energie- und Klimaplanung 2022+ Kanton Schwyz wurde nur eines der 8 Ziele der Energiestrategie 2013-2020 erreicht. Als Erstes müsste nun überprüft werden, was die Ursachen und Gründe dafür sind und welche Lehren daraus gezogen werden können.

weiterlesen...
Abstimmungskampagne Februar 2014

Ender zviil Lüüt

Hat die hohe Zuwanderung der letzten Jahre den Fachkräftemangel gelöst? Ist es richtig, dass Ukrainer hier mit dicken Autos herumfahren, aber die Schweizer Steuerzahler für deren Lebensunterhalt aufkommen müssen?

weiterlesen...

Ender Umwältschutz statt Klimaschutz

Der Klimaaktivismus ist ein falscher Ansatz. Wir sollten die Umwelt schützen und unsere Lebensräume erhalten. Unsere schöne Heimat sollte nicht durch ineffiziente Windräder verschandelt werden. Windenergie leistet im windschwachen Kanton Schwyz keinen stabilen Strombeitrag. Besser soll die Wasserkraft, Solarenergie, Biomasseverstromung und Geothermie ausgebaut werden.

Raten 2021

Freiheit Föderalismus Souveränität

Soll das Schwyzer Volk über Schwyz bestimmen? Oder besser der Bundesrat? Die WHO oder gar eine Weltregierung?
Der Kanton Schwyz soll seine Anliegen selber bestimmen können, wie es in der Bundesverfassung steht: «Die Kantone sind souverän, soweit ihre Souveränität nicht durch die Bundesverfassung beschränkt ist».

weiterlesen...

Bleiben Sie über Neuigkeiten informiert: